2021
Unser zweiter Sohn Lian kommt auf die Welt. Die Produktion der Direktvermarktung wird verstärkt. Unsere Produkte können in verschiedenen Hofläden gekauft werden. Im Hofwagen vor der Alpwirtschaft sind all unsere Produkte ebenfalls zu kaufen. Für die Braunviehzuchtgenossenschaft dürfen wir uns ans Projekt «Ersatz Kleinkläranlage» machen.
2020
Stärkung der Wasserversorgung (der Schnurrberg verfügt über eine eigene Wasserversorgung) durch die Verlängerung der zweiten Zuleitung ab Reservoir zum Viehstall. Einbau einer 15 kW Peak Photovoltaik Anlage auf dem Dach über der Kleinkläranlage. Aufbau Direktvermarktung als Folge des Lockdowns im Frühling. Wir werden schweizweit bekannt durch einen wunderbaren Bericht in der Landliebe über den Anbau und die Verarbeitung von UrDinkel. Mittlerweile vermarkten wir den gesamten Ertrag vom UrDinkel (rund 3 Hektaren, ca. 12 Tonnen im Spelz) eigenständig. Im Kopf entstehen Projekte für das Jahr 2021 und 2022. Jasmin Baumann übernimmt die Leitung in der Küche.
2019
Umbau/Umnutzung alte Zundhölzli Fabrik in Madetswil: Optimierung Einstellhalle für Maschinen, Saat- und Erntegut. Entscheid, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren: Umstellung auf herbizidlosen Anbau von UrDinkel, Weizen und Mais (Teilflächen). Verzicht auf Saatgutbeizungen (Raps, UrDinkel, Einkorn, Weizen). Ziel: Überführung sämtlicher Kulturen in herbizidlosen Anbau. Sanierung verschiedenster Brunnenstuben und Zuleitungen auf der Alp Schnurrberg. Einbau und Einrichtung Holzverarbeitungsraum ob Alpstall (ein Traum wird wahr). Leroy kommt in den Chindsgi(-:
2018
Um- und Anbau Alpwirtschaft Schnurrberg mit Verlegung der Terrasse und der Gewinnung von zusätzlicher Fläche in der Dachwohnung. Projektierung und Umsetzung Albert Schwager, Familie Burkhard, Köbi Sturzenegger, Köbi Burkhard und Cyril Waldvogel. Umbau Viehstall in horntauglichen Laufstall für Mutterkühe. Einbau einer grossen, begehbaren Tiefkühlzelle im neuen UG. Mit der Braunviehzuchtgenossenschaft wird ein 9 jähriger Pachtvertrag abgeschlossen.
2017
Eingabe Vorprojekt Anbau Süd Alpwirtschaft mit Verlagerung der Terrasse und Ausbau Dachwohnung. Renovation Liegenschaft Hinterschürli: Nutzung künftig als Notstall für rund 25 Rinder während der Sömmerung, Einstellhalle im Winter.
2016
Wärmetechnische Sanierung der Längswände am Gastronomiegebäude/UrDinkel wird Hauptkultur im Brotgetreideanbau. Erstmalige Aufführung Hoftheater auf der Alp Schnurrberg.
2015
Geburt von Sohn Leroy. Einschränkung der Öffnungszeiten bis 19:00 Uhr. Realisation Kneipp Rund Wanderweg Schnurrberg. Sanfte Sanierung Alpstall. Szilvia Kun beginnt ihre Arbeit bei uns im Service.
2014
Übernahme Pachtland in Madetswil/Aufbau Ackerbaubetrieb/erste Event Anlässe im Alpstall/Einbau Backstube in der Alpwirtschaft Schnurrberg. Gemeinsamer Aufbau des Kräutergartens hinter dem Alpstall mit Marianne Weilenmann.
2013
Hochzeit Angela und Julian auf der Alp Schnurrberg/Einbau Gastrosteamer und Durchschiebe-Waschanlage in der Gastroküche/Aufbau Mutterkuhherde. Erste Versuche mit dem UrDinkel Anbau gehen schief.
2012 Anbau Nord
Dachsanierung und Einbau neuer Toilettenanlagen und zwei neue Zimmer in der Pächterwohnung ob dem Gastraum. Teilnahme an den «Genuss Wochen» mit dem Anlass «Härdöpfelträum uf dä Alp». Erste Durchführung 1. August Brunch auf dem Schnurrberg.
April 2011
Eröffnung Alpwirtschaft Schnurrberg unter unserem Namen
Angela Sturzenegger & Julian Burkhard